Als Single erlebt man immer mal wieder erstaunliche Dinge in der Dating-Welt. Von „Karpfen-Knutschern“ über „Koks-Zieher“ bis hin zur Aufarbeitung von Kindheitstraumata war schon alles dabei. Und auch, wenn man letztendlich nie auf alles gewappnet ist, entwickelt man nach einiger Zeit doch ein Gespür, welche Red Flags man besser als eindeutige Warnsignale deuten sollte.
Für mich haben die vergangenen Erfahrungen gezeigt, dass einige Red Flags, sobald sie in Erscheinung treten, den Dating-Prozess automatisch beenden sollten. Denn natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber meistens eben nicht.
- Wenn er gerade aus einer langen Beziehung kommt.
Es gibt sie. Und viele von uns sind so einem Exemplar schon einmal begegnet. Diese Männer die zehn Jahre mit einer Frau zusammen waren, von dieser Frau verlassen werden und nach 3 Monaten schon wieder auf Tinder rumcreepen und „was Ernstes“ suchen. Eine ernste Ablenkung sicherlich, aber ganz bestimmt keine ernsthafte Beziehung! Der Typ weiß gar nicht, wer er allein ist. Wie auch? Nach so einer langen Beziehung sind viele mit ihren Partnern zu einer Art Einheit verschmolzen und existieren nun mal nicht als Individuum. Vermutlich ist es genau deswegen auch gescheitert, weil einer der Parteien klar wurde, dass sie keine eigene Persönlichkeit mehr hat. Und auch, wenn er dir den Himmel auf Erden verspricht und alles gibt, um dich zu überzeugen, wird er danach einfach das Interesse verlieren. Denn ein Mann der nicht weiß, wer er ist, wird bei niemandem glücklich. Die Geister der Vergangenheit werden ihn immer wieder einholen und der Frust wird auf dich projiziert. Die Toxizität dieser Verbindung ist vorprogrammiert. Wenn man das im Hinterkopf behält, kann man sich viel Schmerz ersparen. Denn das jemand versucht den eigenen Schmerz über die Trennung mit einer neuen zu betäuben ist verständlich. Niemand will leiden. Aber im Endeffekt ist es eben nur eine Ablenkung nicht mehr und nicht weniger. Man braucht Zeit um zu heilen, je eher diese Leute das einsehen, desto besser. Aber nicht jeder erkennt das. Deswegen Abschießen! NEXT! - Wenn er noch nie eine lange Beziehung hatte.
Das schreit geradezu nach „Beziehungsunfähigkeit“ und „Commitment-Störung“. Natürlich kommt es bei dieser Red Flag erheblich auf das Alter an. Zu erwarten, dass jemand mit 20 schon in einer 5-jährigen Beziehung gewesen sein muss, ist hier definitiv übertrieben. Aber wenn er 36 ist und noch nie länger mit einer Frau zusammen war als sechs Monate und das auch nur weil diese zufällig für diesen Zeitraum bei ihm gewohnt hat, dann stimmt etwas nicht. Man erkennt diesen Typ Mann auch oft daran, dass er ständig den Job oder den Wohnort wechselt. Er ist viel unterwegs und will ständig neues anfangen, ohne dabei wirklich etwas zu beenden oder weiterzuverfolgen. Seine Erfahrung macht ihn spannend und aufregend, aber das ändert nichts an seiner offensichtlich fehlenden Bindungsfähigkeit. Ob er sich einfach nicht festlegen kann oder ob er es nicht will, oder ob er einfach nur zu faul ist sich zu bemühen, kann dir im Grunde egal sein. Denn du wirst ihn nicht ändern. Das muss er selbst machen und wenn er den Effort nicht bringt (und das wird er nicht, denn das wäre ja Arbeit. Und Gott bewahre, man müsse sich anstrengen.) dann zieh weiter und vergeude nicht deine Zeit mit jemandem, der die emotionale Reife nicht aufbringen kann aktiv eine Entscheidung zu treffen, die ihn zumindest für eine gewisse Zeit an eine Person oder eine Situation bindet. - Wenn er noch in einer Beziehung ist.
Muss ich dazu noch was sagen? Leider ja. Dieser Mann ist nicht verfügbar. Auch wenn er dir das suggeriert und versucht dir zu verkaufen, dass es bald eine offene Position an seiner Seite geben wird, kannst du davon ausgehen, dass die einzige Position, die bald offen sein wird, seine Hose ist. Trotzdem versuchen sie es immer wieder. Sie schreiben dir auf Instagram, sie sprechen dich in Bars an oder auf Partys. Die besonders dreisten findest du sogar auf Tinder. Und ganz ehrlich möchte man denn tatsächlich mit jemandem etwas anfangen der zu solch einem Verhalten fähig ist? Ein Typ der sich einfach so an fremde Frauen ranschmeißt, weil er ein paar Bier zu viel hatte? Ganz sicher nicht. Denn er wird dieses Verhalten auch an den Tag legen, wenn du die Freundin bist, die zu Hause geblieben ist.
Die unterirdischste Version dieses Individuums ist dabei der vergebene Mann der sich in deinem Freundes- und Bekanntenkreis aufhält. Dessen Freundin dir vermutlich sogar persönlich bekannt ist. Die während ihre Freundin fünf Meter hinter ihnen steht dir auf einer Party ins Ohr flüstern, dass sie nicht mit dir in einem Raum sein können, weil sie sich nicht beherrschen können (echtes Zitat…), die neben dir und all euren Freunden versuchen mit dir zu füßeln und deinen Oberschenkel zu streicheln und dich danach unbedingt nach Hause bringen wollen, die jedes Mal bei dir vorbeikommen wollen, wenn sie unglücklich mit ihrer Beziehung sind. Das ist Abfall-Verhalten und du bist kein Mülleimer, also sollte man alle Klappen geschlossen halten. - Sexistische und Rassistische „Witze“
Wenn er dich fragt, was du heute gemacht hast und du antwortest du hättest deine Wohnung geputzt und anschließend etwas gekocht, (weil deine Wohnung tatsächlich schmutzig war und du anschließend hungrig warst) und er mit einem Spruch der Sorte: Ach ja, so wie es sich für eine gute Frau gehört. *zwinker*, dann tu der Welt einen Gefallen und schieß ihn bitte zurück in die 50er-Jahre, wo er hingehört. Denn diese Art von „Witzen“, sind keine Witze. In jedem dieser Sprüche steckt ein Fünkchen Wahrheit. Nämlich seine „humorvoll“ verpackte Erwartungshaltung an dich. Sicherlich gibt es den ein oder anderen, der Mal einen ironischen Spruch in diese Richtung äußert, aber das sind meiner Erfahrung nach die wenigsten.
Dasselbe gilt für Männer, die dich, weil du Migrationshintergrund hast, „scherzhaft“ als Gipsy bezeichnen (und das, obwohl du nicht mal aus diesem Kulturkreis kommst…) oder in sonst einer weise ständig auf Stereotypen deiner Herkunft herumreiten, durch Sätze, wie: „das macht man doch so bei euch“. Nein, Andi. Das ist nicht witzig. Das ist respektlos. Und, wenn ich dann eben keinen Spaß verstehe und eine humorlose Bitch bin, dann nehme ich das gerne auf mich. BYE! - Die Sache mit der Ex.
„Wir sind halt noch befreundet“…. Mhm…. Sicher. Deswegen springt er jedes Mal auf, wenn ihr Name auf dem Display erscheint. Oder Sie klebt an ihm, wenn ihr euch alle zusammen trefft und erzählt von damals. Das ist kein gesundes Verhalten und einer der beiden hat die Hoffnung auf Runde zwei noch nicht aufgegeben. Oder es ist nie wirklich beendet worden. Natürlich gibt es hier sogenannte Ausnahmen, aber das kommt fast nie vor. Und wenn doch, dann gibt es dafür vermutlich triftige Gründe. Meiner Meinung nach ist der einzige Grund für eine Freundschaft mit einem Expartner ein gemeinsames Kind. Warum sollte man sonst etwas aufrechterhalten was vermutlich aus berechtigten Gründen in die Brüche gegangen ist? Es ergibt keinen Sinn an alten Verhältnissen festzuhalten, wenn man sich weiterentwickeln will. Wenn jemand an seinen Expartnern festhält, dann hält er an der Vergangenheit fest. Er braucht vielleicht diese bequeme Umgebung des Vergangenen, weil er Angst vor neuem hat? So oder so ist hier in der Abnabelung etwas falsch gelaufen, wenn du auf einmal mit deinem Kerl und seiner Ex an einem Tisch sitzt und die beiden die ganze Zeit von ihrer vergangenen Beziehung sprechen. Du solltest spätestens jetzt verschwinden, denn mindestens einer ist noch nicht über den anderen hinweg. - Der Gemeinschaftspenis
Er ist der Klassiker unter den Red Flags. Ein Mann, der niemals nur eine Frau haben kann. Ein „Weiberheld“ wie er im Buche steht…(Wer sich diesen Begriff ausgedacht hat, muss auch definitiv selbst einen Penis gehabt haben und hat es scheinbar nicht geschafft eine Frau zum Bleiben zu bewegen, denn dieses Verhalten hat nichts heldenhaftes). Keine Frage jeder sollte sich mal austoben Mann wie Frau! Und wenn er sich gerade in dieser Phase seines Lebens befindet und du auch nur Spaß haben willst, dann ist er perfekt! Aber ansonsten heißt es Beine überkreuzen und schleunigst das Weite suchen. Hier gibt es nichts zu holen, außer Geschlechtskrankheiten. Und wenn du dich doch auf ein gemeinschaftlich genutztes Objekt einlässt, dann gelten die gleichen Regeln wie in einer Gemeinschaftsdusche im Freibad. Du willst keinen Fußpilz aka Genitalherpes? Trage Badelatschen aka Kondome! Sollten dann Sprüche kommen wie: „Ich hasse Kondome./ ich spüre dann nichts./ etc.“ Dann brich das Experiment am besten direkt ab, denn erstens hat er vermutlich schon Chlamydien und zweitens wird er im folgenden Akt vermutlich Performance-Probleme haben. Also alles in allem eine eher enttäuschende Angelegenheit. Tu dir also selbst einen Gefallen und lass es!
Das ist eine kleine erlesene Auswahl an schlechten Erfahrungen, mit denen ich sicherlich nicht allein bin. Und es kommen bestimmt noch mehr dazu. Das Gute daran ist, dass man nach jeder dieser Erfahrungen auch besser wird diese zu erkennen und schneller die Reißleine ziehen kann! Und solange es wenigstens ein bisschen Spaß macht, hat es sich gelohnt!